Statt des obligatorischen Monats-Rückblick, gibt es heute eine Sylt-Rückblick, denn unser Urlaub auf Deutschlands schönster Insel war wieder einmal grandios, atemberaubend und wunderschön. Diese Superlativen kommen allerdings in dem Stern Artikel von Juli nicht vor. Die Ausgabe lag in unserem Domizil in Wenningstedt aus und ich hab nen richtigen Hals beim Lesen bekommen. Die Journalistin war das erste mal auf Sylt und rennt in ihrem Artikel einem Klischee nach dem anderen hinterher. Ellenlage Sätze über Kampen, Promis, Quadratmeter Preise und die geringe Anzahl der Prostituierten aus Sylt (OMG, wen interessiert bitteschön diese Zahl…?). Absolutes Klischee, das ist genau so voreingenommen, als wenn bei Mallorca nur vom Ballermann berichtet wird. Ich weiß es besser, denn bei zwölf Aufenthalte auf Sylt in den letzten Jahren hat uns die Insel immer wieder mit ihrer wahren Schönheit und dem großem Abwechslungsreichtum in den Bann gezogen. Dabei wohnten wir weder in Kampen, haben im Preisleistungsverhältnis in sehr gute Unterkünfte gewohnt, sind keine Promis und das Rotlicht Milieu interessiert die absolute Bohne. Das wahre Sylt liegt in der großartigen Natur und der Stern Journalistin und jedem, der die wahre Insel Sylt kennen lernen will empfehle ich, ab auf’s eigene oder gemietete Rad, in unserem Fall sogar […]
Der Beitrag Sylt! Eine große Liebe, die keinem Klischee entspricht erschien zuerst auf 180gradsalon.